Online-Zeitschriften
Die neue Ausgabe Nr. 126 April 2018 ist jetzt online auf www.weird-bielefeld.de
In der aktuellen Ausgabe gibt es ein Interview mit der lesbischen Autorin Karen-Susan Fessel zu ihrem neuen Roman „Mutter zieht aus“. Dazu Neues von Emma González, vom L-Beach Reloaded 2018, vom Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund | Köln, viel neue (queere) Musik u. a. von Janelle Monáe, 070 Shake, Clara Luzia, Meshell Ndegeocello, Lisa Stansfield und Kylie Minogue, Bücher, Filme, besonders viele Termine von Tubbe und Gerburg Jahnke über DIY-Bands und Singer/Songwriterinnen bis zu Christine Westermann und zur Bielefelder Autorin Josefine Rieks und gewohnt vieles mehr.
Hier geht‘s direkt zur aktuellen Ausgabe Nr. 126 April 2018
- Details
- Hauptkategorie: Kommunikation
- Kategorie: Online-Zeitschriften
- Zugriffe: 461
Szene Lesbe ist ein Online Magazin, bei dem jede ihre Erfahrungsberichte aus der lesbischen Szene online stellen kann. Aktuell werden noch Kooperationspartner, Autoren und YouTuber gesucht. Die Themen drehen sich um lesbische Veranstaltungen, Partys, Gesellschaft und Lifestyle.
- Details
- Hauptkategorie: Kommunikation
- Kategorie: Online-Zeitschriften
- Zugriffe: 521
„Make out Magazine"– wir verstehen uns als queer-feministisches Zine aus Berlin, das bedeutet für uns: rumknutschen und sexy Funken sprühen lassen, neue Ideen ausmachen, krasse Entwicklungen verfolgen und gesellschaftliche Strukturen in Frage stellen. Das make out magazine – von jetzt an auch mom genannt – will entgegen der tradierten heteronormativen Mutterrolle nicht den Zeigefinger erheben, um gesellschaftliche Zwänge zu reproduzieren, sondern lieber genüsslich den Mittelfinger dahin stecken, wo es richtig schön quietscht. Damit wir ab jetzt wieder mit gutem Gewissen sagen können: listen to your MoM!
- Details
- Hauptkategorie: Kommunikation
- Kategorie: Online-Zeitschriften
- Zugriffe: 1631
Was steht auf den bisher erschienenen 25.348 Seiten EMMA? Über Frauen und Männer? Über Pornografie, Islamismus oder Frauenfußball? Oder gar über Lesben? Das alles ist ab sofort im EMMA-Lesesaal nachzulesen (Achtung, es startet eine Java-Applikation). Im Rahmen eines Pilotprojektes hat EMMA sich für die vollständige Digitalisierung aller bisherigen Ausgaben seit 1977 und ihre kostenlose Bereitstellung online entschieden.
- Details
- Hauptkategorie: Kommunikation
- Kategorie: Online-Zeitschriften
- Zugriffe: 3075
Lesben und Schwule haben nach wie vor nicht die gleichen Rechte wie heterosexuelle Personen. Homo-Ehe, Regenbogenparade und Homophobie auf dieStandard.at. http://derstandard.at/r1192182008534/Lesben-und-Schwule
- Details
- Hauptkategorie: Kommunikation
- Kategorie: Online-Zeitschriften
- Zugriffe: 42
queer.de - das schwule Online-Magazin, das vereinzelt auch über schwul-lesbische Themen berichtet, die auch Lesben betreffen :-)
- Details
- Hauptkategorie: Kommunikation
- Kategorie: Online-Zeitschriften
- Zugriffe: 2168
weird ist das erste und einzige Stadtmagazin für lesbische Frauen* in Bielefeld. (* meint, dass es unserer Ansicht nach kein starres Zweigeschlechterkonstrukt gibt.)
weird gibt es seit November 2007 auf weird-bielefeld.de! Und nur hier, denn:
weird ist eine reine Online-Zeitschrift und eines von Deutschlands wenigen journalistischen Lesbenmagazinen, das zudem jeden Monat erscheint. 2010 wurde weird für den „Alternativen Medienpreis" in der Kategorie „Internet" nominiert. weird wird laufend aktualisiert und erscheint jeden Monat mit neuem redaktionellen Inhalt.
Inhalt, das heißt bei weird Interviews, Portraits, News, Musik und Kultur aus der ganzen Welt, lokale Themen, Termine und Adressen, Satire sowie Platz für kostenlose private Kleinanzeigen, Grüße, Kommentare und mehr.
weird ist unabhängig, alternativ, anders und überparteilich. 100 % selbstbestimmt. 100 % weird.
Be weird! Geh' auf weird-Magazin und sei dabei!
Außerdem gibt es im Archivbereich des weird-Magazins alle bisherigen Ausgaben auf einen Blick.
- Details
- Hauptkategorie: Kommunikation
- Kategorie: Online-Zeitschriften
- Zugriffe: 2632
Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat die Courage, jene schon legendäre, linksfeministische Zeitschrift der autonomen Frauenbewegung, die 1984 ihr Erscheinen einstellen musste, mit viel Aufwand ins Internet gestellt und sie mit einer Suchfunktion ausgestattet. http://library.fes.de/courage/
- Details
- Hauptkategorie: Kommunikation
- Kategorie: Online-Zeitschriften
- Zugriffe: 2257